Pressemitteilung |
15.12.2020
Förderverein bringt Weihnachtsbasar auf Umwege
Für ihren Weihnachtsmarkt hatte der Förderverein der Palliativstation der Rotkreuzklinik Lindenberg wochenlang Geschenkartikel selbst hergestellt. Der Verkauf zugunsten der Abteilung, die Patienten in ihrer letzten Lebensphase betreut, kann aufgrund von Corona jetzt nur über Umwege stattfinden.
Pressemitteilung |
09.12.2020
Ein regionaler Christbaum für die Rotkreuzklinik
Dank einer Spende der Waldbesitzervereinigung Westallgäu (WBV) ziert ein Christbaum den Außenbereich der Rotkreuzklinik. Die rund vier Meter hohe Weißtanne, gestiftet von der Lindenbergerin Gerda Geisel, stammt von ihrem Waldeigentum in unmittelbarer Nähe der Klinik.
Pressemitteilung |
03.12.2020
Expertentipps der Rotkreuzklinik Lindenberg zu Corona
Dr. Martin Hessz behandelt Patienten mit Erkrankungen wie Herzschwäche, Bluthochdruck, Tumoren und nicht zuletzt Lungenproblemen. Als Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin gehört er zu den medizinischen Spezialisten der Rotkreuzklinik Lindenberg, die gerade während der Corona-Pandemie wertvolle Tipps im Umgang mit dem Virus geben können.
Pressemitteilung |
19.11.2020
Hämato-Onkologe Dr. med. Wolfgang März ist neuer Chefarzt an der Rotkreuzklinik Lindenberg
Die Abteilung Onkologie und Palliativmedizin sowie das Onkologische Zentrum der Rotkreuzklinik haben seit 1. November einen neuen Chefarzt. Dr. med. Wolfgang März übernimmt diese Aufgabe und wird dabei unterstützt vom Leitenden Oberarzt Marco Rigamonti.
Pressemitteilung |
01.10.2020
Schulterspezialist Dr. Florian Scheffold verstärkt Rotkreuzklinik Lindenberg
Die Spezialisten der Unfall- und Wiederherstellungschirurgie haben seit 1. September kollegialen Zuwachs. Mit Dr. Florian Scheffold (38) gewinnt die Rotkreuzklinik einen weiteren Experten im Bereich Schulter- und Ellbogenverletzungen, Chirotherapie und Sportmedizin.