• Wichtige Informationen

    Die gesetzlich verordnete Maskenpflicht für Besucher:innen und Patient:innen ist aufgehoben. Es steht allen Personen frei, weiterhin eine Maske innerhalb des Klinikgebäudes zu tragen. In Risikobereichen wie der Hämato-Onkologie, Intensivstation und Geriatrie bitten wir Sie, weiterhin eine Maske zu tragen.

Wir für den Menschen

Auf einen Blick
Die Rotkreuzklinik Lindenberg

Hier finden Sie – kurz und knapp – wichtige Angaben zu unserer Klinik, über die Menschen, die dort arbeiten und die Leistungen, die wir erbringen.

Aus Verantwortung
für die Menschen

Zahlen und Fakten

  • Organisationsform
    • Rotkreuzklinik Lindenberg gGmbH der Schwesternschaft München vom BRK e. V.
    • Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung
  • Bettenzahl

    174 Betten

  • Mitarbeiter (Stand: 1. Quartal 2020)

    Gesamt: 410 Mitarbeiter

    • Ärztlicher Dienst: 54 Mitarbeiter
    • Pflegedienst: 138 Mitarbeiter
    • Funktionsdienst: 74 Mitarbeiter
    • Medizinisch-Technischer Dienst: 59 Mitarbeiter
    • Technischer Dienst: 7 Mitarbeiter
    • Verwaltungsdienst: 37 Mitarbeiter
    • Wirtschafts- und Versorgungsdienst: 17 Mitarbeiter
    • Sonstiges Personal: 24 Mitarbeiter
  • Fachbereiche
    • Chirurgie
    • Anästhesie und Intensivmedizin
    • Innere Medizin
    • Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
    • Kinderheilkunde (Pädiatrie)
    • Radiologie
    • Urologie
  • Geschichte
    • Ab 1913: Münchener Rotkreuzschwestern sind in Lindenberg als Gemeindeschwestern tätig
    • 21.02.1963: Einweihung des Dr.-Otto-Geßler-Kreiskrankenhauses Lindenberg und Übergabe an die Schwesternschaft
    • 2004 bis 2008: Generalsanierung des Gebäudes in mehreren Bauabschnitten
    • 2010: Umbenennung in Rotkreuzklinik Lindenberg
  • Expertenprofile

    Hier stellen wir Ihnen unsere Expertenprofile zum Download zur Verfügung. Bitte wählen Sie den jeweiligen Experten aus, dann können Sie über die Drucken-Funktion ein PDF des ausgewählten Experten erzeugen und abspeichern.

    Dr. med.
    Martin Hessz
    Chefarzt Innere Medizin

    Christoph Kruis
    Chefarzt
    Unfall- und
    Wiederherstellungschirurgie
    Josef Lang
    Chefarzt
    Allgemein- und
    Viszeralchirurgie
    Zum Profil Zum Profil Zum Profil
       
    Dr. med.
    Koraljka Slade-Mastnak

    Chefärztin
    Radiologie

       
    Zum Profil    

Download-Bildmaterial für Pressezwecke

Hinweis an die Medien: Abdruck für redaktionelle Zwecke honorarfrei im Zusammenhang mit der von der Rotkreuzklinik veröffentlichten Themen. Bitte verwenden Sie als Bildnachweis "Rotkreuzklinik Lindenberg".

Kontakt

Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 089/1303-1611
Fax 089/1303-1615
E-Mail schreiben

Suche

Im Notfall

Notaufnahme Rotkreuzklinik Lindenberg
Tel. 08381/809-0  (24 Stunden besetzt)

Adresse:
Rotkreuzklinik Lindenberg
Dr.-Otto-Geßler-Platz 1
88161 Lindenberg
Anfahrt

Die Zentrale Notaufnahme finden Sie links an der Pforte vorbei beim chirurgischen Sekretariat. Bitte melden Sie sich gleich an der Pforte beim Haupteingang. Ab 22 Uhr bitte über den Seiteneingang links am Haus bei der Zufahrt der Rettungsfahrzeuge klingeln.

Weitere Notrufnummern:
Notruf für Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst: 112
Kassenärztliche Notrufnummer: 116 117