


Wir für den Menschen
Abteilung für Innere Medizin
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
herzlich willkommen auf der Internetseite der Abteilung für Innere Medizin an der Rotkreuzklinik Lindenberg. Mit einem breiten Spektrum an Untersuchungs- und Therapiemöglichkeiten behandeln wir Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts und des Herz-Kreislauf-Systems, Störungen des Hormonhaushalts einschließlich Zuckererkrankungen. Schlaganfallbehandlungen und Intensivmedizin gehören ebenfalls zu unseren Aufgaben. Als traditionsreiche Klinik ist uns eine familiäre Atmosphäre mit einer fürsorglichen Pflege nach den Rotkreuz-Grundsätzen besonders wichtig. Im Zentrum unseres Handelns steht deshalb stets jeder einzelne Patient.
Herzlicher Gruß
Ihr
Dr. med. Martin Hessz
Chefarzt Innere Medizin
Behandlungen
Die Innere Medizin befasst sich mit allen Erkrankungen der inneren Organe, mit ihren Symptomen, Ursachen, ihrem Verlauf und ihrer Häufigkeit. Mittels modernster diagnostischer Verfahren und einer auf den Patienten abgestimmten Therapie behandeln wir das gesamte Spektrum an Erkrankungen von Magen, Darm und Leber (Gastroenterologie und Diabetologie) sowie des Herzens (Kardiologie).
Mehr Informationen zu unseren Schwerpunkten finden Sie hier:
Kontakt und Sprechzeiten
Rotkreuzklinik Lindenberg gGmbH
Abteilung für Innere Medizin
Dr.-Otto-Geßler-Platz 1
88161 Lindenberg
Sekretariat
Tel. 08381/809-541
Fax 08381/809-509
E-Mail schreiben
Abteilung im Haus finden
Bitte halten Sie sich am Haupteingang gleich links und folgen Sie der Beschilderung zum Sekretariat Innere Medizin (Zimmer 0.005). Der Funktionsbereich Endoskopie befindet sich, ebenso wie die kardiologische Funktionsdiagnostik (Echokardiographie, EKG mit Schrittmacherkontrolle), im Erdgeschoss und ist ausgeschildert. Die Sonographie wird in den Räumen der Radiologie durchgeführt.

Stationen
Unsere Abteilung befindet sich im 3. Obergeschoss (Stationen 5) und im 4. Obergeschoss (Stationen 7 und 8). Die Onkologie befindet sich ebenfalls im 3. Obergeschoss auf Station 9, die Palliativmedizin finden Sie auf Station 10 im 2. Stock. Auf der Station 6 werden unserer ambulanten onkologischen Patienten versorgt. Insgesamt verfügt die Abteilung über 40 Betten zzgl. 20 Betten in der Onkologie und 10 in der Palliativmedizin.
In der interdisziplinären Intensivstation und der Komfortstation 1 im 1. Obergeschoss stehen Belegungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Unsere Spezialbereiche: Endoskopie, Gastroenterologisches Funktionslabor, kardiologische Funktionsdiagnostik mit Herzschrittmacherkontrolle, Internistische Intensivtherapie

Team
Rund um die Uhr steht ein erfahrenes ärztliches und pflegerisches Team für die Patienten bereit – für akut lebensbedrohlich Erkrankte auf der Intensivstation sowie für chronisch Kranke auf den Normalstationen. Für die Versorgung von Patienten mit kardialen Krankheitsbildern und gleichzeitig anderen internistischen Erkrankungen kooperiert das Team eng mit anderen Fachabteilungen der Klinik.
Bei der Behandlung des Diabetes mellitus und rheumatischer Erkrankungen arbeiten Gastroenterologen, Onkologen, Diabetologen und Kardiologen auf dem aktuellen Stand der Medizin zusammen.
Für Ärzte
Sehr geehrte Frau Kollegin,
Sehr geehrter Herr Kollege,
gerne stehen wir Ihnen für Ihre Anfragen zur Verfügung.
Bitte wenden Sie sich bei einer akute Einweisung an den diensthabendenden Arzt (24 Stunden).
Diensthabender Internist
Tel. 08381/809-8102
Für die elektive Einweisung wenden Sie sich bitte direkt an das Zentrale Patientenmanagement:
Tel. 08381/809-8233