


Wir für den Menschen
Sozialdienst
Hilfe und Beratung für die Zeit nach dem Krankenhaus
Sehr oft bringt eine Erkrankung unvorhergesehene Belastungen und Veränderungen mit sich. Schon während des Aufenthalts im Krankenhaus ergeben sich daher vielleicht Fragen, wie es für Sie nach der Entlassung weitergehen soll. Das Team unseres hauseigenen Sozialdienstes steht Ihnen und Ihren Angehörigen mit Rat und Tat zur Seite. Zudem bekommen Sie bei uns praktische Unterstützung und Beratung zu allen relevanten Themenbereichen.
Lebensqualität erhalten
Lebensfreude wiederfinden


Unsere Unterstützungsmöglichkeiten
- Beratung zu und Einleitung von Rehabilitationsmaßnahmen
- Vermittlung der weiteren ambulanten oder stationären Versorgung bei Pflegebedürftigkeit
- Organisation diverser Hilfsmittel (Rollator, Pflegebett, Toilettenstuhl etc.)
- Beratung und Einbeziehung von Angehörigen
- Hilfen bei der Antragstellung auf Pflegeleistungen (Pflegegrad)
- Vermittlung der palliativen ambulanten und stationären Weiterversorgung (z.B. SAPV, Hospiz, etc.)
- Informationen zu diversen sozialrechtlichen Fragestellungen (z. B. Schwerbehindertenausweis, finanzielle Absicherung im Krankheitsfall, o.ä.)
- Beratung bei Belangen der gesetzlichen Betreuung und Vollmachten
- Kontaktvermittlung zu psychosozialen Beratungsstellen
Telefonische Sprechzeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 9.00 bis 11.30 Uhr
Mittwoch: 13.00 bis 15.00 Uhr
Persönliche Termine sind nach Vereinbarung möglich.
E-Mail schreiben
Das Team des hauseigenen Sozialdienstes steht Ihnen zur Verfügung im 1. Stock, Zimmer 124.
Ihr Kontakt

Nicole Keck
B.A. Soziale Arbeit & M.A. angewandte Gesundheitswissenschaften
Abteilungsleitung
Tel. 08381/809-8247
Fax 08381/809-570
E-Mail schreiben