• Wichtige Informationen

    Die gesetzlich verordnete Maskenpflicht für Besucher:innen und Patient:innen ist aufgehoben. Es steht allen Personen frei, weiterhin eine Maske innerhalb des Klinikgebäudes zu tragen. In Risikobereichen wie der Hämato-Onkologie, Intensivstation und Geriatrie bitten wir Sie, weiterhin eine Maske zu tragen.

29.06.2023 · 14.00 – 16:00 Uhr

Bewerbercafé für Pflegekräfte

Veranstaltungsort: Rotkreuzklinik Lindenberg
Teilnahme: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich

Das Bewerbercafé richtet sich an externe, ausgebildete Pflegefachkräfte, die Interesse haben, die Rotkreuzklinik näher kennenzulernen. Die Pflegebereichsleitungen Elke Boch und Elvira Karg informieren bei einer Tasse Kaffee oder Tee im persönlichen Gespräch über die Besonderheiten des Pflegebereichs mit seinen beruflichen Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten. 

"Wir sind eine Klinik in Trägerschaft der Schwesternschaft München vom BRK e.V. - die Pflegequalität spielt daher eine große Rolle in unserem Haus. Wir legen großen Wert auf fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten", betonen die beiden Pflegebereichsleitungen. 

Wer mehr über die Arbeit vor Ort erfahren möchte, muss sich vorab nicht anmelden, sondern kommt zur Veranstaltung direkt an den Klinikempfang. Eine Bewerbungsmappe ist ebenfalls nicht erforderlich. Ziel des Bewerbercafés ist ein Kennenlernen in lockerer Atmosphäre für beide Seiten. Wenn es sich anbietet, können die Besucherinnen und Besucher gerne einzelne Stationen besichtigen.

Das Bewerbercafé wird immer alle zwei Wochen donnerstags von 14 bis 16 Uhr fortgesetzt.




Suche

Im Notfall

Notaufnahme Rotkreuzklinik Lindenberg
Tel. 08381/809-0  (24 Stunden besetzt)

Adresse:
Rotkreuzklinik Lindenberg
Dr.-Otto-Geßler-Platz 1
88161 Lindenberg
Anfahrt

Die Zentrale Notaufnahme finden Sie links an der Pforte vorbei beim chirurgischen Sekretariat. Bitte melden Sie sich gleich an der Pforte beim Haupteingang. Ab 22 Uhr bitte über den Seiteneingang links am Haus bei der Zufahrt der Rettungsfahrzeuge klingeln.

Weitere Notrufnummern:
Notruf für Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst: 112
Kassenärztliche Notrufnummer: 116 117